Bluetooth auf dem PC installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Treiber-Lösungen
von den Experten von Technician
special offer

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Vertrauenswürdige Software

download certified drivers trusted drivers certified drivers

Windows-Betriebssysteme

windows 10 drivers windows 7 drivers windows 8 drivers

Bluetooth auf dem PC installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem PC einfach nachrüsten – von der Überprüfung der Kompatibilität bis zur Installation der Treiber. Diese Anleitung erklärt verständlich, welche Hardware Sie benötigen, wie Sie die Einrichtung durchführen und häufige Fehler beheben. Ideal für Windows-Nutzer!
Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/05/21

Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Bluetooth auf dem PC installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bluetooth ist heute eine unverzichtbare Technologie, um Geräte wie Kopfhörer, Mäuse, Tastaturen oder Smartphones drahtlos mit dem PC zu verbinden. Doch nicht jeder Computer verfügt standardmäßig über diese Funktion. Wenn Ihr PC kein Bluetooth unterstützt oder die Verbindung plötzlich nicht mehr funktioniert, gibt es Lösungen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Problem auftritt, wie Sie Bluetooth nachrüsten oder reparieren und was Sie dabei beachten müssen.

1. Ursachen für fehlendes oder defektes Bluetooth auf dem PC

Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist es wichtig, die Gründe für das Problem zu verstehen. Häufige Ursachen sind:

  • a) Kein Bluetooth-Hardwaremodul vorhanden

    Ältere PCs oder günstige Modelle haben oft kein integriertes Bluetooth-Modul. Hersteller sparen hier manchmal Kosten, besonders bei Desktop-PCs. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr PC über die notwendige Hardware verfügt.

  • b) Treiberprobleme

    Selbst wenn die Hardware vorhanden ist, kann ein fehlender, veralteter oder korrupter Treiber die Funktion blockieren. Windows-Updates oder Softwarekonflikte können hier Auslöser sein.

  • c) Deaktivierte Funktion

    Bluetooth lässt sich manuell in den Systemeinstellungen oder über physische Schalter (bei Laptops) ausschalten. Auch im BIOS/UEFI könnte die Funktion versehentlich deaktiviert worden sein.

  • d) Externe Störungen

    Andere Funkgeräte, USB-3.0-Anschlüsse oder defekte Adapter können die Verbindung stören. Dies betrifft vor allem nachgerüstete Bluetooth-Dongles.

2. So installieren oder reparieren Sie Bluetooth auf dem PC

Folgen Sie dieser Anleitung, um Bluetooth auf Ihrem PC zu aktivieren oder nachzurüsten:

  1. Schritt 1: Hardware prüfen
    • Öffnen Sie den Geräte-Manager (Windows-Taste + X > „Geräte-Manager“).
    • Suchen Sie nach „Bluetooth“ oder „Funkgeräte“. Wenn ein Eintrag vorhanden ist, ist die Hardware installiert. Fehlt der Eintrag, benötigen Sie einen Bluetooth-Adapter.
  2. Schritt 2: Bluetooth-Adapter kaufen

    Wählen Sie je nach PC-Typ:

    • USB-Bluetooth-Dongle: Ideal für Desktop-PCs. Einfach in einen USB-Port stecken (ab 10 € erhältlich).
    • Interne PCIe-Karte: Für bessere Reichweite und Stabilität, erfordert das Öffnen des Gehäuses.
  3. Schritt 3: Adapter einrichten
    • Stecken Sie das Dongle in einen freien USB-Port (vermeiden Sie USB-3.0-Anschlüsse, falls Störungen auftreten).
    • Windows installiert automatisch Standardtreiber. Bei manchen Adaptern müssen Sie jedoch Treiber von der mitgelieferten CD oder der Herstellerseite nachinstallieren.
  4. Schritt 4: Treiber aktualisieren oder reparieren
    • Gehen Sie im Geräte-Manager zum Bluetooth-Eintrag, klicken Sie rechts darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
    • Nutzen Sie die Option „Automatisch nach Treibern suchen“. Falls dies nicht funktioniert, laden Sie den Treiber manuell vom Hersteller-Website herunter (z. B. für Intel- oder Broadcom-Chipsätze).
  5. Schritt 5: Bluetooth in Windows aktivieren
    • Öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I) > „Geräte“ > „Bluetooth und andere Geräte“.
    • Schalten Sie Bluetooth über den Schalter ein. Klicken Sie auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“, um Verbindungen herzustellen.
  6. Schritt 6: BIOS/UEFI prüfen
    • Starten Sie den PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI auf (mehrmals F2, F10 oder Entf-Taste drücken).
    • Suchen Sie nach Einstellungen wie „Wireless“, „Onboard Devices“ oder „Bluetooth Controller“ und aktivieren Sie diese.

Tipps bei Problemen:

  • Testen Sie den Adapter an einem anderen USB-Port.
  • Deinstallieren Sie den Treiber im Geräte-Manager und starten Sie den PC neu.
  • Nutzen Sie die Windows-Fehlerbehebung (Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung > „Bluetooth“).
3. Fazit: Bluetooth lässt sich einfach nachrüsten

Fehlendes Bluetooth am PC ist kein Grund zur Sorge. In den meisten Fällen genügt ein preiswertes USB-Dongle, um die Funktion nachträglich zu aktivieren. Achten Sie dabei auf kompatible Treiber und qualitativ hochwertige Adapter, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden. Wenn die Hardware bereits vorhanden ist, überprüfen Sie systematisch Treiber, Einstellungen und externe Störquellen. Mit dieser Anleitung können Sie Ihre Geräte bald wieder kabellos nutzen – ob für produktives Arbeiten oder entspanntes Musikhören. Sollten trotz aller Schritte Probleme bestehen, könnte ein Defekt der Hardware vorliegen. In diesem Fall lohnt sich der Austausch des Adapters oder eine professionelle Diagnose.

Enthüllte beliebte Suchanfragen

Erfahren Sie, wie Sie Epson Scan 2 schnell und problemlos herunterladen und installieren. Mit unserer übersichtlichen Anleitung gelingt der Download der kostenlosen Software für Ihren Scanner mühelos – inklusive Kompatibilitätshinweisen und Schritt-für-Schritt-Installation. Ideal für Windows und macOS-Nutzer, um Scans effizient zu verwalten.

Generische PC-Treibersteuerung ermöglicht die einfache Verwaltung von Hardware-Komponenten durch universelle Treiber. Diese Lösung bietet grundlegende Funktionalität für Geräte, wenn herstellerspezifische Treiber nicht verfügbar sind. Ideal für Kompatibilität und Systemstabilität, reduziert sie Installationsaufwand und sorgt für reibungslose Grundfunktionen – ohne individuelle Anpassungen.

Ein USB-Bootloader ermöglicht das Laden und Aktualisieren von Firmware direkt über USB-Schnittstellen. Diese Übersicht erklärt seine **Funktionen** wie Systemstart, Konfiguration und Datenübertragung, typische **Einsatzgebiete** in Embedded Systems, Industriegeräten oder IoT-Devices sowie **Vorteile** wie plattformunabhängige Updates, Fehlerbehebung ohne zusätzliche Hardware und effiziente Wartungsprozesse. Ideal für Entwickler und Technikinteressierte.

„Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem PC nachrüsten oder aktivieren – von der Hardware-Überprüfung über Treiberinstallation bis zur Einrichtung. Schritt-für-Schritt-Anleitung für drahtlose Verbindungen.“

Erfahren Sie, wie Sie den Epson L3150-Drucker schnell und fehlerfrei einrichten. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vom Auspacken über das Einrichten der Tintenpatronen bis zur Installation des Treibers und der Verbindung mit Ihrem Computer. Perfekt für Neulinge und technisch Unerfahrene.

Logitech SetPoint ist die zentrale Software, um Ihre Logitech-Mäuse, -Tastaturen und -Eingabegeräte präzise zu steuern. Mit individuellen Anpassungsoptionen für Tastenbelegungen, Scrollgeschwindigkeit und Gerätefunktionen ermöglicht SetPoint eine maßgeschneiderte Bedienung. Erhöhen Sie Ihre Produktivität und Komfort durch personalisierte Shortcuts, Multitasking-Einstellungen und geräteübergreifende Harmonisierung. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Sie jedes Detail mühelos optimieren – für ein nahtloses Erleb

Erfahren Sie, wie Sie einen bootfähigen Windows 10 USB-Stick erstellen: Laden Sie das Microsoft Media Creation Tool herunter, wählen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB, folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Formatieren und Übertragen der Installationsdateien. Ideal für Neuinstallationen oder Systemreparaturen.

Lerne, wie du deinen PS3-Controller schnell und einfach mit deinem PC verbindest – ob per USB oder Bluetooth. Unsere Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Treiber installierst, Einstellungen anpasst und den Controller für Spiele nutzt. Kompatibel mit Windows 10/11.

Silhouette Studio für Windows 10 ist die ideale Designsoftware für alle Nutzer von Silhouette Schneidplottern. Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche lassen sich präzise Schnittmuster, Grafiken und personalisierte Projekte erstellen. Die Software bietet umfangreiche Tools zum Bearbeiten, Skalieren und Anpassen von Designs sowie direkte Kompatibilität mit Windows 10. Perfekt für Bastler, DIY-Begeisterte und Profis, die kreative Ideen effizient umsetzen möchten.

Der Xbox-360-Controller lässt sich einfach am PC nutzen – ob per USB-Kabel oder drahtlos mit einem Windows-kompatiblen Empfänger. Erfahren Sie, wie Sie den Controller verbinden, Treiber installieren und ihn in Spielen optimal konfigurieren. Ideal für Gaming-Fans, die bewährte Hardware nutzen möchten.

Alle Suchanfragen anzeigen